15.02.2020
Jonathan Seidel holt 3 Regionalmeisterschaften
Bei den Leichtathletik Hallenmeisterschaften der Region Mitte, konnten die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen nicht ganz zufrieden sein, hatte man sich von einigen Sportlerinnen und Sportler eine Bessere Einstellung erwünscht.
Die Veranstaltung begann am Vormittag mit den Altersklassen der Jugend U16
Hier starteten im 60 m Sprint Amelie Bunk und Finja Schnorr in der Altersklasse W15. Amelie stellte im Vorlauf mit 8,61 Sekunden ihren persönlichen Rekord ein
Während Finja sich nach 8,92 Sekunden für das B-Finale qualifiziert.
Im A-Finale erwischte Amelie dann nur einen mäßigen Start konnte dann aber durch guten Kampfgeist zulegen und überquerte mit persönliche Bestzeit von 8,54 Sekunden die Ziellinie als 5., zum Bronzerang fehlten ganze zwei Hundertstel.
Siegerehrung für Luisa Rudersdorf, die den 800 m Lauf der Jugend W15 gewann.
Annika Metz holt Bronze bei Hessischen
Mit nur zwei Athletinnen ging die LG Langgöns-Oberkleen an den beiden vergangenen Wochenenden bei den Hessenmeisterschaften der Leichtathleten in Frankfurt und Hanau an den Start.
Rebecca Balk, die unglücklicherweise in der Woche vorher an einem für die deutschen Polizeimeisterschaften wichtigen Trainingslager teilnehmen musste, konnte nicht an ihre Bestleistung heranlaufen
Die LGLO-Athletin bewältigte die 3000 m in 11:21,90 Minuten und musste sich mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben.
Besser lief es dagegen bei der U20 Jugendlichen Annika Metz (3.v.l.) im Dreisprung. Die für Langgöns startende Gambacherin zeigte konstante Sprünge, schaffte es aber nicht, die begehrte 10 Metermarke zu knacken. Bei ihrer größten Weite mit persönlicher Bestleistung von 9,98 m sprang Annika deutlich vor dem Brett ab, sonst wäre sogar Silber im Bereich des Möglichen gewesen
Belohnt wurde der Trainingsfleiß mit dem 3. Platz und einer Bronzemedaille.
05.02.2020
LGLO startet mit 7 Siegen ins neue Jahr
Mehr als zufrieden dürfen die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen mit dem Abscheiden ihrer Schützlinge bei den offenen Kreis Hallenmeisterschaften in Stadtallendorf. Mit jeweils 7 ersten und zweiten Plätzen sowie einem Bronzerang fiel das Abschneiden besser als erwartet aus.
Siegerehrung für den 60 m Sprint der Altersklasse W15 mit Amelie Bunk
29.12.2019
5 LGLO Siege beim Gießener Silvesterlauf
Der traditionell vom LAZ Gießen ausgeführte Silvesterlauf fand in diesem Jahr bereits am Sonntag 29. Dezember statt. Bei strahlender Sonne und Minustemperaturen fanden die Läuferinnen und Läufer ideale Bedingungen vor. Zwar stimmten die ausgeschriebenen Streckenlängen nicht wie in der Ausschreibung angegeben, doch über 900 Männer, Frauen und Kinder hatten viel Spaß.
Im gemeinsamen Lauf der Buben und Mädchen konnte die Startgemeinschaft gleich 3 Siege erlaufen.
Schnellste heimische Starterin war Sofia Schnorr, die in der Altersklasse W10 nach 3:27,4 Minuten die Ziellinie als 2. überquerte.
Die LGLO Teilnehmer der beim Gießener Silvesterlauf
15.12.2019
Start in die Hallensaison mit einigen Bestleistungen
Mit 3 persönlichen Bestleistungen sowie zusätzlich 3 Hallenbestleistungen konnten die Leichtathleten aus Langgöns und Oberkleen mit dem Start in die Hallensaison 2019/2020 ganz zufrieden sein.
Manuel Kretzschmar, der eigentlich seine Stärken beim Speer- und Diskuswerfen hat, tendiert immer mehr zum Sprint. Beim 60 m Lauf der Männer verbesserte der Ebersgönser seinen persönlichen Rekord im Vorlauf auf 7,53 Sekunden, womit er als 3. seines Vorlaufs den Sprung in die Halbfinalläufe schaffte. Hier jedoch war die Konkurrenz einfach zu stark und verhinderte seinen Einzug ins Finale. Mit 7,57 Sekunden blieb er nur geringfügig hinter seiner Vorlaufmarke.
Mit 12,02 m beim Kugelstoßen blieb Kretzschmar als Dritter des Wettbewerbs nur 24 Zentimeter hinter seiner Freiluftmarke.
08.12.2019
Sieg über 800 m in Frankfurt
Der erste Start in der Hallensaison verlief für die W15-jährige Lisa Heinbach in Frankfurt recht gut. Ihren letzten Start über 800 m in dieser Altersklasse konnte die Espaerin erfolgreich für sich gestalten. Lisa benötigte für die 4 Hallenrunden 2:40,86 Minuten.
Lisa Heinbach wird 2. in Paderborn
1500 m standen für Lisa auf dem Wettkampfprogramm beim Hallenmeeting in Paderborn auf dem Wettkampfprogramm. Da diese Strecke in ihrer Altersklasse noch nicht angeboten wird, musste sie sich der Konkurrenz in der Altersklasse WJU18 stellen. Nach 7 und ½ Runde finishte Lisa in 5:21,57 Minuten was für den 2. Platz reichte.
24.11.2019
Sonja Heinbach gewinnt auch in Darmstadt
Beim stark besetzten Crosslauf in Darmstadt konnte die 8-jährige Soja Heinbach erneut überzeugen. Auf einem anspruchsvollen Wiesenkurs mussten die jüngsten Altersklassen 1300 m bewältigen.
Die für Oberkleen startende Espaerin erreichte im Gesamteinlauf mit der Altersklasse W9 den 3. Gesamtplatz nach 5:20 Minuten. Mit einem deutlichen Vorsprung von 29 Sekunden konnte Sonja die Altersklasse W8 gewinnen
Ihre Schwester Lisa legte in der Altersklasse W15 die 2,5 Kilometer in 11:11 Minuten zurück und löste im Ziel die Zeitnahme als 15. aus.
Start zum 1300 m Lauf der Kinder U10 beim Crosslauf in Darmstadt
Startnummer 1127 Sonja Heinbach
16.11.2019
Finja Schnorr und Tobias Schuster
- Leichtathleten des Jahres -
Im Rahmen ihrer Saisonabschlussfeier hatten die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen nicht nur ein abwechslungsreiches Programm zusammen- gestellt, sondern es standen auch Ehrungen auf dem Programm.
Isabelle Obschil begrüßte Sportlerinnen, Sportler und Eltern und gab einen Bericht über die abgelaufene Saison. Dabei konnte sie von einer Deutschen Meisterschaft durch Jan Sommerlad im 400 m Hürdenlauf der Senioren M35 berichten.
Zwei 5. Plätze bei den Süddeutschen Titelkämpfen gab es durch Rebecca Balk im 3000 m Lauf und Anna Schwarz im 400 m Hürdenlauf bei den Frauen.
Jan Sommerlad gelang bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Senioren der Gewinn des Titels im 400 m Lauf.
Leichtathleten des Jahres: Tobias Schuster und Finja Schnorr