28.03.2021
Vielen Dank für die Glückwünsche
Ich möchte mich recht herzlich für die vielen Glückwünsche anlässlich meines 70. Geburtstages bedanken. Besonders schön auch das Bilderalbum in dem sich viele Ehemalige mit Text- und Bildbeiträgen verwirklicht haben.
Ich hoffe, dass die Bank zwar zu kleinen Ruhepause nach schwerer Arbeit gedacht ist, aber ich werde mich so lange es geht noch in die LG einbringen.
Bin aber nicht abgeneigt, wenn noch mehr Unterstützung durch Jüngere kommen würde.
31.01.2021
Bender-Buben starteten virtuell beim Oldendorfer Winterlauf
Wegen Corona sind momentan keine Volksläufe mit großen Teilnehmerzahlen zulässig.
Zwangsläufig bieten die Ausrichter virtuelle Läufe an, bei denen die Läufer/Innen vorgegebene Streckenlängen laufen und die Zeiten online melden müssen.
Am 31. Januar gingen die Buben unserer Tainerin Kristin Bender in Pohlheim auf eine 2 km lange Strecke. Jannis legte, trotz Gegenwind, die Distanz von 2000 m mit fast 1:30 Minuten Vorsprung, nach 8:25 Minuten, als klarer Sieger der Altersklasse MU12 zurück.
Auch Lenny Tony konnte die Altersklasse U8 mit 11:03 Minuten für sich entscheiden.
Der 5-jährige Michel blieb mit etwas über 16 Minuten über dem vorgegebenen Zeitlimit.
Das Bender Trio v.l. Lenni Toni, Jannis und Michel
31.12.2020
Jannis Bender war schnellster Schüler beim virtuellen Silvesterlauf in Giessen
Mit Jannis Bender und Dominik Debus nahmen auch zwei Mitglieder der LGLO am virtuellen Gießener Silvesterlauf teil. Hierbei darf sich jeder Teilnehmer eine eigene Strecke aussuchen muss aber nachweisen, dass die Streckenlänge gelaufen wurde und die benötigte Zeit angeben.
Mit 24:52 Minuten knackte der 9-Jährige die gewünschte 25 Minutenmarke und belegte Rang 30 bei den Männern und war schnellster bei den Kindern U10.
Ebenfalls eine persönliche Bestzeit erzielte in der Altersklasse M30 Dominik Debus.
Bei seinem ersten Start für die LGLO legte der Langgönser die 10 Kilometer nach 42,47 Minuten zurück und platzierte sich beim Lauf der Männer als 22.
LGLO Nikolaus auf dem großen Feldberg
Peter Mechler hat sich vor Weihnachten unter die großen Besucherzahlen auf dem Feldberg gemischt und ist dort als Nikolaus aufgetreten.
Anschließend hat er den ca. 40 km langen Fußmarsch nach Oberkleen angetreten.
31.10.2020
Not mach erfinderisch
Nachdem die Kreismeisterschaften im Waldlauf im März wegen Corona ausgefallen waren, setzte der Leichtathletikkreis Wetzlar mit dem 24. Oktober einen neuen Termin an. Da auch an diesem Tage die Zahlen der positiv Erkrankten weiter in die Höhe gingen musste erneut abgesagt werden.
Die Kinder und Jugendlichen der LGLO hatten sich auf diesen Termin sehr gefreut und fleißig trainiert. So machten sich die LG Verantwortlichen Gedanken was man anbieten konnte, damit nicht alles um sonst war.
Schlussläufer Max Dietrich überquerte als Erster die Ziellinie
01.10.2020
Bürgermeister Reusch ehrt erfolgreiche Leichtathleten
Nachdem die Jahreshauptversammlung des TSV Oberkleen wegen Corona kurzfristig abgesagt werden musste und ein weiterer Termin ins Wasser fiel, konnte kürzlich Bürgermeister Marius Reusch, noch vor der zweiten Coronapause, die Ehrungen durch die Gemeinde vornehmen.
Im Rahmen eines Trainings überreichte Das Gemeindeoberhaupt allen, die bei Kreis- und Regionsmeisterschaften erste Plätze belegten ein Präsent durch die Gemeinde.
Alle die bei Landes-, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften Platzierungen unter den besten Drei belegten sollten normal im Rahmen des Dorfgemeinschaftstages ausgezeichnet werden.
Da auch diese Veranstaltung Corona zum Opfer fiel, werden dies Auszeichnungen noch im Rahmen einer anderen Veranstaltung vorgenommen.
Die Erfolgsbilanz der Startgemeinschaft aus Langgöns und Oberkleen sah 2019 so aus.
1 Deutsche Meisterschaft,
1 Hessenmeisterschaft, 2 x Platz 2 bei Landesmeisterschaften,
23 Titel bei Regional- und Bezirksmeisterschaften,
59 Kreismeisterschaften
Insgesamt 213 Plätze auf dem Siegertreppchen bei Meisterschaften
23.09.2020
Sieben 800 m Kreismeisterschaften für die LGLO
In der zu Ende gehenden Freiluftsaison bekamen die Leichtathletinnen und Leichtathleten des Kreises Wetzlar doch noch einmal eine Startmöglich und durften in Heuchelheim ihre Kreismeister im 800 m Lauf ermitteln.
Im ersten Lauf der Mädchen U12 machte Sofia Schnorr ein taktisch kluges Rennen und lief nur auf Sieg. Die Oberkleenerin ging das Rennen erst einmal locker an und ließ die Konkurrenz das Tempo bestimmen. Als dann die zweite Runde eingeläutet wurde ging sie nach vorn und überquerte nach 3:00,67 Minuten als erste die Ziellinie was ihr die Meisterschaft in der Altersklasse W11 einbrachte.
23.09.2020
Sieben 800 m Kreismeisterschaften für die LGLO
In der zu Ende gehenden Freiluftsaison bekamen die Leichtathletinnen und Leichtathleten des Kreises Wetzlar doch noch einmal eine Startmöglich und durften in Heuchelheim ihre Kreismeister im 800 m Lauf ermitteln.
Im ersten Lauf der Mädchen U12 machte Sofia Schnorr ein taktisch kluges Rennen und lief nur auf Sieg. Die Oberkleenerin ging das Rennen erst einmal locker an und ließ die Konkurrenz das Tempo bestimmen. Als dann die zweite Runde eingeläutet wurde ging sie nach vorn und überquerte nach 3:00,67 Minuten als erste die Ziellinie was ihr die Meisterschaft in der Altersklasse W11 einbrachte.