30.07.2020
Schleppender Saisoneinstieg für Langgönser Leichtathleten
Der Einstieg in die Bahnsaison 2020 war für die Leichtathleten der LG Langgöns-Oberkleen nicht nur schleppend, sondern auch schwierig.
Da der Verein aus dem Kleebachtal momentan keine Teilnehmer hat, die zur absoluten Spitze gehören, und immer nur Einladungssportfest angeboten wurden war es schwer Startplätze zu ergattern.
Jonathan Seidel, war der Erste der vom TV Wetzlar eingeladen wurde und über die 400 m Hürden an den Start gehen durfte.
Der für Oberkleen startende Pohl-Gönser meisterte die mit 10 Hürden bestückte Stadionrunde in 58,80 Sekunden was ihm Platz 2 bei den Männern einbrachte.
24.05.20
Training konnte wieder aufgenommen werden
Nach einigen Wochen Trainings- und Wettkampfpause konnten das Training der Jugendlichen und Erwachsenen wieder aufnehmen.
Diese Gruppe trainiert zu den bekannten Zeiten Dienstag, Donnerstag und Freitag in Langgöns.
Wichtig ist, dass die Anstandsregeln eingehalten werden und nur in kleinen Gruppen trainiert wird.
Für die Montagsgruppe machen wir am 25. Mai um 16:30 Uhr einen ersten Versuch, ob wir die Vorgaben einhalten Können.
Für die Mittwoch und Freitag Gruppen müssen die Übungsstunden bis zu den Sommerferien noch ausfallen.
12.05.2020
Training Aktive und Jugend
Wir hoffen, dass wir recht bald wieder das Training auf der Sportanlage in Langgöns aufnehmen können.
Ein Konzept, wie wir das Training gestalten können um den Corona-Bestimmungen gerecht zu werden, wurde gestern bei der Gemeinde eingereicht.
Wir hoffen auf eine baldige Rückmeldung.
Der Vorstand
12.05.2020
Absage Lahn-Dill-Meisterschaften
die für den 6. Juni in Langgöns angesetzten Meisterschaften der Jugend U14 und U12, mussten wegen Corona abgesagt werden.
23.04.2020
C O R O N A
Alle für Mai geplanten Meisterschaften fallen sind abgesagt.
Ob die für den 6. Juni in Langgöns angesetzten Lahn-Dill-Meisterschaften U14/U12 stattfinden ist auch noch fraglich
Solange kein Training möglich ist, können auch keine Wettkämpfe bestritten werden.
07.03.2020
W9er Mädchen der LGLO beherrschen die Konkurrenz
Für die jüngsten Altersklassen U10 richtete der Leichtathletikkreis Wetzlar Einzeldisziplinen im Rahmen der Kinderleichtathletik aus.
Auf dem Programm standen ein Sprintzweikampf, bestehend aus Flach- und Hindernissprint, ein Standweitsprung, bei dem die beiden besten Versuche addiert wurden, eine ausdauerlauf über 3 Hallenrunden und eine Biathlonstaffel.
Besonders in der Altersklasse W9 beherrschten die Mädchen der LG Langgöns Oberkleen die Konkurrentinnen. Nicht nur, dass man alle drei Einzeldisziplinen für sich entschied, sondern es gab weiteren 9 Platzierungen unter den Top-Ten.
Siegerehrung für den Standweitsprung der 9-jährigen Mädchen
v.l Lilly Wenzel, Sonja Heinbach und Felia Reuter
29.02.2020
Nur 4 x Gold für die LGLO
Etwas enttäuschend verliefen die Kreis Hallenmeisterschaften der Jugend U16/U14 und Kinder U12.
Zwar konnten die Verantwortlich der Startgemeinschaft auf insgesamt 25 Medaillen hinweisen, doch mit nur 4 Titelgewinnen war man nicht ganz zufrieden. Bei den älteren Jahrgängen musste die LG auf einige Hoffnungsträger verzichten, die das Abschneiden etwas besser hätten gestalten können.
Bei den jüngsten Altersklassen U12 merkte man, dass die Kinder sehr motiviert aber auch aufgeregt waren, dass sie erstmals in unbekannten Einzelwettbewerben an den Start geschickt wurden.
Bei den Mädchen der Altersklasse W10 konnten sich mit Aurelia Schlitt, Leonie Peh, Carlotta Werum und Lucy Biermann gleich 4 Mädchen für das 50 m B-Finale qualifizieren.