Heinbach-Schwestern erneut auf vorderen Plätzen
Beim 2. Eschenburger Volkslauf konnten sich die Schwestern Lisa und Sonja erneut gut in Szene setzen
Lisa erreichte im spannenden 1.200m-Lauf der Schülerinnen mit 6:33,9 Min. den 2. Platz im Gesamteinlauf und somit auch Rang 2 in der Klasse U16.
Für die tagesbeste Leistung im Schülerbereich wurde Sonja Heinbach vom Veranstalter mit einem Pokal geehrt. Als eine der jüngsten Teilnehmerinnen erreichte sie im Gesamteinlauf mit 6:05 Min über die 1.200m den 6. Gesamtplatz und gewann ihre Altersklasse mit 57 Sekunden Vorsprung.
Christian Dietrich holte sich beim Laubuseschbacher Apfellauf den Sieg in der Altersklasse M 40. Sein Sohn Max erreichte im Lauf der Kinder U8 das Ziel
ebenfalls als einer der Schnellsten in seiner Altersklasse.
22.06.2019
Anna Schwarz wird 5. bei den Süddeutschen
Nachdem Anna Schwarz, mit den von ihren gebrachten Leistungen über die 400 m Hürden haderte, lief es bei den Süddeutschen Meisterschaften in Koblenz umso besser.
Die Hessische Vizemeisterin machte schon vor dem Wettkampf einen sehr positiven Eindruck und wirkte hoch motiviert.
Anna wurde im B-Finale und somit schwächeren Lauf auf die 3. Bahn eingeteilt und konnte sich an der Konkurrenz orientieren. Sofort nach dem Start ging die Hüttenbergerin das Rennen mutig an und konnte 3 Konkurrentinnen recht schnell distanzieren. An der 6. Hürde kam sie dann aus dem Rhythmus und viel etwas zurück. Dann jedoch zahlte sich aus, dass sie ein gutes Stehvormögen hat und sich den 2. Platz in ihrem Lauf wieder erkämpfen konnte. Sie löste die Lichtschranke mit der Saisonbestmarke von 65,37 Sekunden aus, was aus den bei den Zeitläufen den 5. Gesamtplatz bedeutete.
Anna Schwarz mit ihrem Trainer Klaus Sommerlad
20.06.2019
Theo Textor schleudert den Speer 48,28 m weit
Die Sportfeste in Mörfelden und Giesen nutzten Inga Lene Schneider und Theo Textor um ihre Saisonbestmarken zu steigern.
Inga Lene startete in Mörfelden über die 100 m und die 400 m, während sie sich in Gießen wieder am Stabhochsprung probierte.
Bei starkem Gegenwind von 1,8 m pro Sekunde benötigte die Langgönserin 13,64 Sekunden, was für Platz 9 über die 100 m bei der weiblichen Jugend U20 reicht. Die Stadionrunde über 400 m legte sie 61,87 Sekunden zurück was für den Silberrang reicht.
In Gießen meisterte Schneider als beste weibliche Stabhochspringerin 3,10 m und stellte somit ihren persönlichen Rekord ein.
Nach längerer Wettkampfpause versuchte sich Theo Textor bei den Bahneröffnungswettkämpfen in Wetzlar und Regionalmeisterschaften in Marburg wieder am Speerwerfen. Nach 42,42 m und 43,63m in den beiden ersten Wettkämpfen, zeigte der Niederkleener, mit besserem Schuhwerk ausgestattet, dass er auch in den Bereich der 50 m Marke werfen kann. Zwar war die Streuung seiner Weiten noch sehr groß,, doch im letzten Versuch gelang mit einem anderen Speer, mit einem aggressiven Anlauf und einem kräftigen Stemmschritt ein optimaler Wurf, Das Kampfgericht ermittelte 48,28 m was einen persönlichen Rekord bedeutete und Rang 2 ergab.
01./02. Juni 2019
Benes sprang erneut über 12 Meter weit
Nur mit einer kleinen Truppe waren die Leichtathleten der LG Langgöns-Oberkleen zu den Landesmeisterschaften der Altersklassen U20 und U16 nach Gelnhausen gereist.
Inga Lene Schneider konnte sich beim Stabhochsprung nicht ganz die selber gesetzten Ziele erfüllen und musste sich mit übersprungenen 3,00 m und dem undankbaren 4. Platz in der Altersklasse U20 zufriedengeben.
Maximilian Benes, der im ersten Jahr der Altersklasse U18 angehört, stellte sich nach seinen guten Leistungen beim Sportfest in Heuchelheim, der Dreisprungkonkurrenz in der Altersklasse U20.
30.05.2019
4x400 m Frauenstaffel wurde Hessischer Vizemeister
Über 200 Staffeln hatten ihre Meldungen für die Landesmeisterschaften der Leichtathleten in Groß-Gerau abgegeben.
Die LG Langgöns-Oberkleen konnte leider nicht in stärkster Besetzung an den Start gehen, da man einen verletzungsbedingten und mehrere Ausfälle bedingt durch das verlängerte Wochenende, zu verkraften hatte.
So setzten die LG-Verantwortlichen erst einmal auf einige Neulinge, um sich trotzdem so gut wie möglich präsentieren zu können.
Silber bei den Hessischen Staffelmeisterschaften gab es für das Quartett v.l. Inga Lene Schneider, Celine Eidmann, Kyra Engel und Anna Schwarz.
29.05.2019
Maximilian Bennes steigert seine Dreisprungmarke um über 1 Meter
Nachdem bei Maximilian Benes von der LG Langgöns-Oberkleen es sowohl auf den 800 m als auch in den Sprungdisziplinen, lange Zeit nicht so richtig lief, stellen sich jetzt wieder Erfolgserlebnisse ein.
Nachdem er bei den Landesmeisterschaften über 800 m bis auf 3 Sekunden an seine persönliche Bestzeit heranlief, versuchte er es bei einem Sportfest in Heuchelheim an den Sprüngen.
Zwar war die Zeitplangestaltung etwas unglücklich, denn der Weitsprung folgte erst nach dem Dreisprung, doch dieses Problem hatten alle.
Bennes gelang gleich im ersten Anlauf mit drei weiten Sprüngen ein Satz auf 12,10 m was ein überragender persönlicher Rekord war. Es folgten 12,09 m, 12,15m ein ungültiger und ein ausgelassener Versuch. Im letzten Anlauf setzte der für Langgöns startende Klein-Lindener noch einmal alles auf eine Karte was ihn auf 12,29 m katapultierte. Mit dieser Weite gewann Benes die Konkurrenz mit 60 Zentimetern Vorsprung.
Auch beim Weitsprung gelang ihm als Fünftplatziertem mit 5,45 m ein neuer Hausrekord.
26.05.2019
Erfolgreich im Hürdenwald: Anna Schwarz holt Silber
Auch wenn der Mai gerade erst ein Endstadium erreicht hat und hier und da noch kühlere Temperaturen zu vermelden sind: Die Leichtathleten befinden sich seit mehreren Wochen in der intensiven Wettkampfphase, in der nun auch die wichtigen Meisterschaften auf dem Programm stehen. Am vergangenen Wochenende reisten die Schützlinge der LG Langgöns/Oberkleen ins tiefste Nordhessen nach Kassel, wo die hessischen Meisterschaften der Aktiven und den U18-Jugendlichen auf dem Programm standen. Das Auestadion bot hier – wenn auch mit fast leeren Rängen – eine größere Bühne für Topleistungen auf Länderebene.
Siegerehrung für Anna Schwarz (2.v.l) für ihren 2. Platz im 400 m Hürdenlauf der Frauen.
25.05.2019
LGLO Sieg bei KILA Kreismeisterschaften U10
„LGLO Geparden“ laufen allen davon!
Am letzten Maiwochenende fanden die Kreismeisterschaften in der Kinder-Leichtathletik U10 in Aßlar statt. Bei dieser Wettkampfform werden die jungen Athleten spielerisch an die Leichtathletik herangeführt und treten in Teams in 5 unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an: Sprint, Hindernissprintstaffel, Weitsprungstaffel, Reifendrehwurf und dem Highlight Teambiathlon, bei dem im Rahmen eines Rundenlaufes auch Zielvermögen beim Ballwurf abverlangt wird.
Der LGLO Nachwuchs wartet auf die Bekanntgabe der Ergebnisse.