22.06.2024
LG Langgöns-Oberkleen
Vielen Dank an die über 40 freiwilligen Kampfrichter und Helfer, die uns am vergangenen Wochenende bei der Ausrichtung der Lahn-Dill-Meisterschaften in Langgöns unterstützt haben.
Besonders auch unserer Dank für die vielen Kuchenspenden.
26.05.2024
Wedel, Bender und Sammassimo gewinnen Mehrkampftitel
Erneut war Nauborn Ausrichter der Kreismeisterschaften für die Altersklassem M/W U12 und M/WU10
Leider fehlten den Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen in den älteren Jahrgangsklasse ein oder 2 Kinder um Mannschaften zu stellen, die auch siegreich hätten abschneiden können.
Bei den Mädchen in der Altersklasse W11 wurde Ylva Wedel ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 1197 Punkten mit fast 200 Zählern Vorsprung die Meisterschaft. Ganz überragend wieder ihre Leistungen von 7,81 Sekunden im 50 m Sprint und im Weitsprung mit 4,13 m im Weitsprung. Auch beim Ballwerfen waren nur zwei Mädchen etwas besser.
Ylva Wedel spring 4,13 m weit.
Nino Sammassimo konnte in der Altersklasse M10 alle drei Einzeldisziplinen für sich entscheiden und holte sich mit 974 Punkten die Meisterschaft. Nino sprintete die 50 m in 8,24 Sekunden, sprang 3,59 m wie und brachte beim Ballweitwurf den Knüller von 38,0 m,
Lenny Toni Bender hatte als Vierter 824 Punkte auf seinem Konto gesammelt. Für Ihn wurden vom Kampfgericht 8,75 im Sprint, 3,36 m beim Weitsprung und 28,00 m beim Ballwerfen ermittelt.
25.05.2024
Tobias Schuster (LGLO) knackt die 2 Minutenmarke
Die Region Mitte des Hessischen Leichtathletik-Verbandes ermittelte am vergangenen Wochenende in Wetzlar seine Meister in den Aktiven und Jugendklassen.
Die LG Langgöns Oberkleen konnte zwar nicht mit ihrer stärksten Truppe an den Start gehen, doch konnte sich die Ausbeute mit 4 Titelgewinnen und genauso vielen Bestmarken sehen lassen.
Finja Schnor wird zweifache Regionsmeisterin
Tobias Schuster war es, der seine Bestmarken von Rennen zu Rennen steigert. Diesmal waren es die 800 m. in einem Rennen lieferte er sich mit dem Eschenburger Eizenhofen ein packendes Finish im Kampf um den Titel. Schuster übernahm zunächst die Führung. Dann schloss Eizenhöfer auf und übernahm 200 m vor dem Ziel die Führung. Auf den letzten 100 m kämpfte sich Schuster wieder heran und konnte sich 10 m vor dem Ziel wieder an die Spitze setzten und nach 1:59:00 Minuten die Meisterschaft holen.
18.05.2024
Zwei Siege vier Bestleistungen
Erfreulich gut fiel das Abschneiden der Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Lang-Göns und Oberkleen beim 23. Stadion-Sportfest in Mörfelden-Walldorf.
Zwar gingen nur 5 Athletinnen und Athleten an den Start, doch es sprangen erfreulicherweise vier persönliche Rekorde und zwei Siege heraus.
So sehen Sieger aus. Zehnkampf Weltmeister Niklas Kaul und Jannis Bender nach seinem überzeugenden 800 m Rennen.
09.05.2024
Tobias Schuster holt Bronze bei Deutschen
Tobias Schuster vertrat die TH Giessen bei den Deutschen Hochschulmeisterseisterschaften in Duisburg. Als Ziel hatte sich der für die LGLO startende Hüttenberger gesetzt die 15 Minutenmarke zu knacken.
In einem mutigen Rennen konnte Schuster immer an der Spitze mitlaufen. Erst als es auf die beiden letzten Runden ging und das Tempo verschärft wurde muss er etwas abreisen lassen. Nach einem tollen Schlussspurt blieb die Uhr bei 14:53,93 Minuten stehen womit der Silberrang nur um 3 Sekunden verpasst wurde. Der persönliche Rekord und ein erste Topplatzierung bei Deutschen Meisterschaften waren schon ein toller Erfolg.
04.05.2024
Amelie Bunk springt 5,16 m
Mit 5 Siegen und 6 persönlichen Bestleistungen kehrten die die Leichtathletinnen und Leichtathleten der LG Langgöns-Oberkleen von der Bahneröffnung aus Wetzlar zurück.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung schaffte es Amelie Bunk beim Weitsprung der Jugend U20 vier Versuche über der 5 Metermarke zu landen. Der Weiteste wurde vom Kampfgericht mit 5,16 m gemessen. Dabei waren noch 5,06 m, 5,09 m, und 5,15 m. Auch die 4,95 m und 4,84 m die in der Ergebnisliste standen konnten sich noch sehen lassen. Trotz Rückenwind eine starke Leistung alle 6 Versuche gültig zu machen.
Nicht ganz wie erhofft lief es für Annika Metz bei den Frauen. Für die Münzenbergerin wurden 4,53 m gemessen, was zum Sieg reichte.
27.04.2024
Regions-Blockwettkampf fiel nicht wie erhofft aus
Nicht ganz wie gewünscht verliefen die Regionsmeisterschaften im Blockwettkampf in Heuchelheim für die LG Langgöns-Oberkleen.
Mit Bastian Ziegenberg in der Altersklasse M15, Sofia Schnorr und Maria Mitroi bei den 15-jährigen jungen Damen. In der Altersklasse W14 gingen Sophia Rieß und Celina Glienke an den Start.
Die 15-Jährigen mussten 100 m, 80 m Hürden, 2000 m laufen sowie Weitsprung und Ballweitwurf machen. Für Sofia Rieß standen die gleichen Disziplinen auf dem Programm.
Während Calina außer Sprint, Hürden und Weitsprung noch Speerwerfen und Hochsprung machen musste.
Die U16 Mädels mit ihrer Betreuerin v.l. Finja Schnorr, Sofia Rieß, Sofia, Sophia Schnorr, Maria Mitroi und Celina Glinke. Esfehlt Bastian Ziegenberg.
20.04.2024
Tobias Schuster wird Hessenmeister im 10.000 m Lauf
Gold und Silber gab es für die Geschwister Schuster bei den Hessischen Langstreckenmeisterschaften in Hünfeld.
Das gute Abschneiden der LGLO-Athlet/innen vervollständigte Jannis Bender mit einem vierten Platz bei der Jugend M13.
Die Meisterschaftsläufe begannen mit den Altersklassen M13 über 2000 m.
Jannis Bender hatte im vergangenen Jahr die Altersklasse M12 gewonnen.
Diesmal jedoch war die Meldezahl so groß, dass zwei Zeitläufe gestartet werden mussten.
Jannis hatte den Lauf erwischt, in dem der spätere Sieger startete.
Der zweite Lauf war etwas langsamer in dem vielleicht die Möglichkeit bestanden hätte noch auf einen Medaillenplatz zu laufen.
Nach 6:59,56 Minuten knackte Jannis erstmals die 7 Minutenmarke und belegte den 4. Rang unter 20 Startern.
Da dieser Wettkampf auf als Regionsmeisterschaften gewertet wurde holte sich hier der Holzheimer noch Bronze.