10.06.17
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler wurde von der Gemeinde Langgöns geehrt.
Im Rahmen des Gemeinschaftstages der Gemeine Langgöns wurde auch Sportlerinnen und
Sportler geehrt, die im vergangenen Jahr bei höherrangingen Meisterschaften erfolgreich waren.
Leider waren von der LG Langgöns-Oberkleen nur 3 von 7 Sportler/Innen die für Einzelerfolge geehrt
waren anwesend, während von den erfolgreichen Mannschaften nur Jennifer Maedicke die schwarz-weißen Farben vertrat.
Das war für die LGLO Verantwortlichen schon etwas enttäuschend.
Die von der Gemeinde Langgöns geehrten Leichtathleten
v.l. Jonathan Seidel, Jennifer Maedicke und Klaus Sommerlad
07.06.2017
Jonathan Seidel knackt 24 Sekundenmarke
Das Abendsportfest in Wetzlar nutzen die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen um die Form ihrer Schützlinge zu testen.
Für die Jüngsten ging es darum einmal zu testen wie man eine Staffel läuft, während bei den etwas Erfahreneren schon
einige persönliche Bestleistungen heraussprangen.
Viel Spaß hatten die Jüngsten der LG Langgöns-Oberkleen bei der 6 x 50 m Staffel.
03.06.2017
Lara Köppen überragt mit 5 Lahn-Dill-Meisterschaften.
Mit einer Rumpftruppe reiste die LG Langgöns-Oberkleen zu den Lahn-Dill-Meisterschaften (Bezirksmeisterschaften) nach Haiger Gerade einmal 7 Nachwuchsportler/innen konnten am Pfingstwochenende die schwarz-weißen Farben der Startgemeinschaft vertreten.
Herausragende Teilnehmerin der Meisterschaften war Lara Köppen, die bei 5 Einzelstarts fünf Mal die oberste Stufe der Siegertreppe besteigen durfte. Hinzu kam noch eine Vizemeisterschaft mit der 4 x 75 m Staffel.
Lara Köppen holt sich die Meisterschaft im Weitsprung
27.05.2017
Maxi Benes holt Regionsmeisterschaft mit Hausrekord.
Leider konnte die LG Langgöns-Oberkleen zu den Leichtathletik Regionalmeisterschaft, die am vergangenen Samstag in Heuchelheim ausgetragen wurden nur mit einer Rumpftruppe an den Start gehen.
Zwangsläufig fiel auch das Abschneiden nicht so gut aus wie erhofft.
Zwar sehen in der Bilanz 6 Meisterschaften, 3 x Silber und 5 x Platz 3 nicht so schlecht aus, doch hatte man sich einiges mehr versprochen, zumal es noch kurzfristige Absagen gab.
24.05.17
Silber und Bronze für LGLO Frauenstaffeln
Auch im Jahr 1 nach Lisa Mayer wussten die Frauen der LG Langgöns-Oberkleen bei den Hessischen Staffelmeisterschaften in Friedberg zu überzeugen.
Zwar war man mit der 4 x 100 m Staffel, nachdem auch noch Jennifer Maedicke mit einem Muskelfaserriss ausgefallen war, nicht ganz so schnell wie im vergangenen Jahr, doch man konnte die Vizemeisterschaft erfolgreich verteidigen.
21.05.2017
Jan Sommerlad gewinnt Hessenmeisterschaft
Den Einstieg in die Freiluftsaison nutzte Jan Sommerlad von der LG Langgöns-Oberkleen bei den Hessischen Seniorenmeisterschaft, die am vergangenen Wochenende in Friedberg ausgerichtet wurden.
Sommerlad hatte in der Altersklasse M 35 seine Meldung über die 400 m flach als auch über die 400 m Hürden abgegeben. Da jedoch der Zeitplan denkbar ungünstig gestaltet war und beide Wettbewerbe innerhalb einer Stunde gestartet werden sollten, entschied er sich für einen Start auf der Flachstrecke. Sommerlad, der gesundheitlich etwas angeschlagen war ging das Rennen zunächst einmal verhalten an um dann auf der Zielgerade noch einmal angreifen zu können. Das Vorhaben gelang auch recht gut und er überquerte nach 54,89 Sekunden mit 1,16 Sekunden Vorsprung als Hessenmeister das Ziel.
14.05.2017
Kreismeisterschaften für Reinhard, Tischer und U10 Team der LGLO
Erfreulich gut war das Abschneiden, der jüngsten Leichtathleten der LG Langgöns-Oberkleen als
der Leichtathletikkreis Wetzlar am vergangenen Sontag in Nauborn seine Meister im Dreikampf
der Altersklassen U12 und U10 ermittelte.
13 Kinder konnte die Startgemeinschaft an den Start schicken, die überraschend guten Leistungen
brachten und sich 3 Meisterschaften holten und weitere 7 Platzierungen unter den Top-Ten belegten.
Siegerehrung für die Mädchen W8 mit Amelie Tischer und Lena Bretthauer auf den Plätzen 1 + 2
13.05.2017
Rekordbeteiligung beim Wetzlarer Bahneröffnung
Mit 458 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus 81 Vereinen wurde alle bisherigen Teilnehmerzahlenbei den Bahneröffnungswettkämpfen in Wetzlar am vergangenen Wochenende deutlich übertroffen.
Die Läufe waren nicht nur zahlenmäßig am stärksten besetz, sondern es wurden auch viele nationale Topathletinnen und Athleten in der Kreisstadt gesichtet. Alleine 269 Starterinnen und Starter über 100 m und 133 auf der doppelten Distanz machten es den heimischen Athleten von der LG Langgöns-Oberkleen schwer sich trotz guter Leistungen ganz von zu platzieren.






