01.04.2017
Vielen Danke an alle Helferinnen und Helfer
Wir möchten uns hiermit recht herzlich bei all denen bedanken, die zum Gelingen der innerhalb zwei Wochen ausgerichteten Veranstaltungen beigetragen haben.
Bei den Kreismeisterschaften im Waldlauf hatten sich am Vormittag viele Eltern und Sportler/Innen am Sportplatz eingefunden um beim Herrichten der Strecke und beim Aufbau des Zeltes und des Verkaufsstandes zu helfen.
Auch als es am Nachmittag darum ging, trotz Regens die Läufe reibungslos über die Bühne zu bringen hatten wir genügend Kampfrichter und Helfer auf den Laufstrecken im Einsatz. Natürlich auch bei den Freiwilligen die für den Verkauf von Kaffee und Kuchen übernommen hatten, möchten wir recht herzlich danken.
Bei den mit über100 Läuferinnen und Läufern zu bewältigenden Regionsmeisterschaften auf den Langstrecken hatten wir 24 Leute im Einsatz, die unentgeltlich dafür sorgten, dass alle Läufe reibungslos durchgeführt werden konnten.
Auch für diesen Einsatz möchten wir Danke sagen.
Der Vorstand
29.03.2017
Regionalmeisterschaften für Schneider und Benes
Überraschend groß war die Beteiligung am vergangenen Mittwoch als die LG Langgöns-Oberkleen in Langgöns die Langstreckenmeisterschaften der Region Mitte ausgerichtet hat. Über 100 Läuferinnen und Läufer hatten ihre Meldungen abgegeben. Besonders erfreulich war, dass bei den 5000 m der Frauen und Männer 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gingen und auch alle ins Ziel kamen.
Inga Lene Schneider auf dem Weg zum 3000 m Titel
18.03.2017
Crossläufer nutzen Heimvorteil mit 13 Titelgewinnen
Relativ gut meine es der Wettergott mit den Leichtathleten aus dem Kreis Wetzlar, als sie am vergangenen Samstag am Oberkleener Waldsportplatz ihre Kreismeisterschaften im Waldlauf ausrichteten. Erst als der letzte Lauf, die Langstrecke der Männer und Frauen unterwegs war wurde der lange angekündigte Regen etwas stärken.
Die Läuferinnen und Läufer der gastgebenden LG Langgöns-Oberkleen nutzten den Heimvorteil mit 13 Siegen, 11 Vizemeisterschaften und 3 x Bronze. Nur die LG Wetzlar war mit 16 Meisterschaften noch etwas erfolgreicher.
Siegererung der Jugend W 12 v.l. Saskia Schmitt, Lotta Fritsch, Luisa Rudersdorf (alle LGLO) und Leonie Keller (Heuchelheim)
11.03.2017
Dominik Müller wird 16. bei Deutschen Meisterschaften im Crosslauf
Der 16-jährige Dominik Müller von der LG Langgöns-Oberkleen kommt immer besser in Form. Nach seinem überraschenden 3. Platz bei den Hessenmeisterschaften im Crosslauf überzeugte der Pohl-Gönser noch mehr als es am vergangenen Wochenende in Lönnigen (Niedersachsen) um die nationalen Titelkämpfe ging.
Von den ursprünglich 120 gemeldeten Läufern konnte der Starter noch 100 auf die 4360 m lange Strecke schicken. Der hügelige Rundkurs, der drei Mal durchlaufen werden musste und über Wiesen und Felder führte, kam Müller auf Grund seiner Leichtigkeit etwas entgegen.
Sofort nach dem Startschuss bestimmten drei der Favoriten das Tempo und setzten sich sehr schnell ab. Dominik Müller konnte in einer ca. 30-köpfigen Verfolgergruppe recht gut mithalten. Je länger das Rennen dauerte desto weiter schob er sich nach vorn. Auf den letzten Metern konnte er das Tempo noch einmal anziehen und bis auf den 16. Platz vorlaufen. Im Ziel blieb die Uhr bei sehr guten 15:13 Minuten stehen. Zu einem Platz unter den Top-Ten fehlten am Ende ganze 9 Sekunden.
Dies war schon eine sehr schöne Vorstellung vom Pohl-Gönser, mit der niemand gerechnet hatte.
11.03.2017
13 x Edelmetall bei Lahn-Dill-Meisterschaften im Crosslauf
Obwohl die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen bei den Lahn-Dill-Meisterschaften im Crosslauf in Leun, nicht auf die stärkste Truppe zurückgreifen konnte, fiel das Abschneiden mit 5 x Gold, 5 x Silber und 3 x Bronze ganz hervorragend aus. Hinzu kam, dass sich einige junge Talente von ihrer besten Seite zeigten.
Gleich im ersten Rennen, gingen die Männer und Frauen gemeinsam auf die 3300 m bzw. 2200 m Mittelstreckenrunde. Ein schöner aber anspruchsvoller Rundkurs musste 3 bzw. 2 Mal durchlaufen werden.
Jonathan Seidel legte bei der Jugend U20 die 3,3 km in 11:59 Minuten zurück und holte sich die Vizemeisterschaft. Bei den Frauen konnte die Startgemeinschaft gleich drei Läuferinnen an den Start schicken und somit eine Mannschaft stellen. Rebekka Balk, die sich erst im Januar der Trainingsgruppe von Klaus Sommerlad und Rainer Finkernagel angeschlossen hatte, machte einen starken Eindruck und ging zunächst das Rennen schön besonnen an. Als sie dann den ca. 300 m langen Anstieg zum zweiten Mal bewältigt hatte drückte sie aufs Tempo und lief nach 8:13 Minuten ihre erste Lahn-Dill-Meisterschaft sicher nach Hause. Die Sprinterin Svenja Buß stelle sich ebenfalls in den Dienst ihrer Mannschaft und überraschte nach 8:57 Minuten mit der Vizemeisterschaft. Dabei konnte sie sogar einige im gleichen Lauf gestartete jugendliche Mittelstrecklerinnen hinter sich lassen. Die Jugendliche Tamina köppen startete bei den Frauen um einen möglichen Mannschaftssieg zu verwirklichen. Tamina schlug sich ebenfalls sehr gut und sorgte mit ihrem dritten Platz für Mannschaftserfolg.
Trainer Klaus Sommerlad mit der seigreichen FRauenmannschaft v.l.Ramina Köppen, Svenja Buß und Bebekka Balk sowie dem 2. der Jugend U20 Jonathan Seidel
05.03.2017
Jan Sommerlad belegt Platz 5 bei den Deutschen
Nach dem Gewinn der Hessischen Vizemeisterschaft über 400 m in der Halle, entschied sich Jan Sommerlad von der LG Langgöns-Oberkleen auch für einen Start über diese Strecke bei den nationalen Titelkämpfen in Erfurt in der Altersklasse M 35.
Sommerlad hatte einen starken Zeitlauf erwischt, in dem er einen Gegner hatte, den über die 200 m sehr stark ist. So galt die Devise um eine Chance zu haben die Flucht nach vorn anzutreten. Der Langgönser bestimmte das Tempo und bog auch als erster auf die zweite Runde ein, doch der für den SV Remshalden startende Matthias Linsbauer hatte dann das bessere Finish und konnten diesen Zeitlauf siegreich gestalten. Für Jan Sommerlad blieb die Uhr mit einer Saisonbestzeit von 54,95 Sekunden stehen, was im nach allen Zeitläufen einen guten 5. Platz einbrachte.
Jan Sommerlad (295) biegt als erster auf die Schlussrunde ein.
19.02.2017
Dominik Müller holte Bronze bei Hessenmeisterschaften im Crosslauf
Eigentlich hatten die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen gar nicht geplant, dass Dominik Müller bei den Landestitelkämpfen im Crosslauf starten sollte. Doch nachdem er bei diversen Volksläufen sehr gut abgeschnitten hatte, entschied er sich doch in Trebur an den Start zu gehen. Auf einem anspruchsvollen Rundkurs über Wiesen und Dämme, der drei Mal durchlaufen werden musste, waren 4,2 Kilometer zu bewältigen.
Vom Start weg versuchte der U18 Jugendliche sich an die Fersen der favorisierten Läufer vom SSC Hanau-Rodenbach zu heften. Dies gelang zwei Runden sehr gut. Doch als in der dritte Runde das Tempo noch einmal verschärft wurde musste Müller etwas abreisen lassen. Trotzdem behauptete er bis ins Ziel nach 14;10 Minuten seinen bis dahin erlaufenen 3. Platz und durfte seine erste Medaille bei einer Landesmeisterschaft entgegennehmen.
Auch seine Teamgefährtin Lisa Heinbach wusste in der Altersklasse W13 über 1400 m zu überzeugen. Die Junge Espaerein benötigte für die schwere Strecke 5:34,9 Minuten und erreichte im zwanzigköpfigen Teilnehmerfeld als sehr gute 7. das Ziel.
11.02.2017
Maxi Benes rennt mit Bestzeit zur Regionsmeisterschaft
Zahlenmäßig so schwach besetzt wie noch nie war die LG Langgöns-Oberkleen, als am vergangenen Wochenende als in der Herrenwaldhalle Stadtallendorf die Leichtathleten der Region Mitte ihre Meister ermittelte.
Ganze 8 Starterinnen und Starter vertraten die schwarz-weißen Farben.
Maximilian Benes konnte bei seinem allerersten Hallenwettkampf mit guten Leistungen und Platzierungen überzeugen. Im 60 m Sprintfinale rannte der für Langgöns startende Klein-Lindener nach 8,96 Sekunden als 5. durchs Ziel. Beim Weitsprung merkte man, die fehlenden Trainingsmöglichkeiten den Anlauf und Absprung zu trainieren. Trotzdem steigerte er seinen persönlichen Rekord auf 4,53 m was mit einer weiteren Urkunde für den 5.Platz belohnt wurde.
Siegerehrung für der 800 m Lauf der Jugend M14. Maximilian Benes (LG Langgöns-Oberkleen) gewinnt vor Noah Krummeich (TV Lauterbach) und Tim Enseroth (TVHaiger)






