05.08.2018
Dominik Müller wird Süddeutscher Meister im 5000 m Lauf
Mit wechselnden Erfolgen kehrten die Leichtathleten aus Langgöns und Oberkleen von den Süddeutschen Titelkämpfen für Männer und Frauen U23 und für die Jugendklassen U16 aus Walldorf zurück.
Bei den Männern und Frauen U23 vertraten Anna Schwarz, Jonathan Seidel und Dominik Müller die schwarz-weißen Farben.
Dominik Müller( LGLO) wird Süddeutscher Meister über 5000 m vor Dustin Uhlig (Tri Team Heuchelberg) und Bassou Mohammed (TV Waldstraße Wiesbaden)
Heinbach Schwestern gewinnen beim Biedenköpfer Stadtlauf
Beim Biedenköpper Stadtlauf vertraten die Schwestern Lisa und Sonja Heinbach die LG Langgöns-Oberkleen mit Erfolg.
Die 14-jähige Lisa stellte sich der Konkurrenz im 5 Kilometer Jedermannslauf und überquerte die Ziellinie als Gesamt 5. Und als Siegerin der weiblichen Jugend U16.
Lisa Heinbach auf dem Weg zum 5000 m Sieg in der Altersklasse U16
Siegerehrung mit Sonja Heinbach, die den Bambini Lauf über 400 m für sich entscheiden konnte.
Ihre Schwester Sonja konnte beim Bambinilauf nicht nur die Mädchen, sondern auch alle Buben deutlich hinter sich lassen. Die 7-Jährige benötigte für die 400 m 1:37,7 Minuten und wurde mit einer Medaille und einer Urkunde ausgezeichnet.
18.07.2018
Rebecca Balk siegt mit Bestzeit in Trebur
Beim gut besetzten Abendsportfest in Trebur konnte die für die LG Langgöns-Oberkleen startende Rebecca Balk aus Ebersgöns ihren persönlichen Rekord über 3000 m gleich um 40 Sekunden verbessern. Mit sehr gleichmäßigen Rundenzeiten setzte sich Balk recht bald von den übrigen Konkurrentinnen ab und überquerte mit deutlichem Vorsprung nach 10:52,39 Minuten als Erste das Ziel.
15.07.2018
Dominik Müller knackt zweit Norm für die Deutschen
Die nicht im Urlaub verweilenden Langgönser Leichtathletinnen und Leichtathleten nutzten einige Sportfeste um ihre Form für noch anstehende Meisterschaften zu halten bzw. zu verbessern.
So konnte sich Kyra Engel beim Feriensportfest in Borken mit 13,21 Sekunden den Sieg über 100 m bei der Jugend W 15 holen.
30.06.2018
Silber für Jan Sommerlad bei den Deutschen
Das Grenzlandstadion in Mönchengladbach war in Diesem Jahr Austragungsort der Nationalen Titelkämpfe für die Leichtathletinnen und Leichtathleten in den Seniorenklassen.
Aus heimischer Sicht vertrat Jan Sommerlad die schwarz-weißen Farben der LG Langgöns-Oberkleen.
20.06.2018
Kyra Engel gewinnt die 100 m beim OVAG Cup
Den OVAG-Energiecup in Friedberg, nutzten einige Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Langgöns und Oberkleen um ihre Leistungen weiter zu verbessern.
Dies Vorhaben gelang mit insgesamt 7 neuen Hausrekorden und. 5 Saisonbestmarken.
Kyra Engel siegt in Friedberg
13.06.2018
Siege für Rebecca Balk und Dominik Müller
Die Kreismeisterschaften des Kreises Marburg/Biedenkopf in Wetter nutzten Rebecca Balk und Dominik Müller, von der LG Langgöns-Oberkleen, um sich für die noch anstehenden Meisterschaften auf den Mittelstrecken noch besser in Form zu bringen
Für beide stand der 1500 m Lauf auf dem Programm. Bei den Männern bestimmte Dominik Müller, der 5000 m Hessenmeister, vom Start weg das Renngeschehen und ließ der Konkurrenz nicht die Spur einer Chance. Nach 4:13,86 Minuten überquerte er die Ziellinie und verbesserte seinen persönlichen Rekord um 8 Sekunden.
Auch Rebecca Balk zeigte sich stark verbessert. Die für Oberkleen startende Ebersgönserin brach erst auf den letzten 200 Metern etwas ein, konnte aber den Damenwettbewerb nach 5:17,63 Minuten als Siegerin beenden.
17.06.2018
Gold und Bronze für Maximilian Benes
Silber für Dominik Müller
Mit einer kleinen Truppe waren die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen zu den Landesmeisterschaften der Jugend U20 und U16 nach Darmstadt gereist.
Erster Starter der Startgemeinschaft aus Langgöns und Oberkleen war Dominik Müller über 3000 m der Jugend U20. Müller, der in der Vorwoche sich den Landestitel über 5000 m bei den Männern geholt hatte. Hier traf diesmal auf die sehr starke Konkurrenz vom SSC Hanau Rodenbach. Vom Start weg bestimmten die Hanauer das Tempo und versuchten Müller abzuschütteln. Als der Tempomacher Hild die Führungsarbeit abgab und der Favorit Marius Abele das Renngeschehen bestimmte konnte Müller immer noch mithalten, musste dann aber auf den letzten 1000 m abreisen lassen. Jetzt galt es nur noch den Silberrang zu verteidigen und eine gute Zeit zu laufen.
Trainier Klaus Sommerlad hatte seinen Schützling gut eingestellt und so gelang dieses Vorhaben auch. Um so erfreulicher war es noch als die Uhr bei 8:48,11 Minuten stehen blieb. Dies bedeute eine Verbesserung seines Hausrekordes gleich um 26 Sekunden für den Pohl-Gönser.
Siegerehrung für den 800 m Lauf. Maximilian Benes holt Bronze





