02.07.2016
4 Lahn-Dill-Meisterschaften für LGLO Nachwuchs
Erstmals richtete die LG Langgöns-Oberkleen eine größere Meisterschaft auf der neuen Kunststoffanlage in Langgöns aus. Mit den Lahn-Dill-Einzelmeisterschaften (früher Bezirksmeisterschaften) hatten die LG Verantwortlichen eine Veranstaltung übernommen bei der man testen konnte was auf der neuen Anlage leistbar ist. Vor den Meisterschaften überreichte HLV Vizepräsident den LG Machern Klaus Sommerlad und Rainer Finkernagel die Auszeichnung für die Sportanlage.
Knapp 200 Kinder der Altersklassen U14 und U12 waren gemeldet um ihre Meister im 50/75 m Sprint, 800 m und Staffellauf, sowie im Weit- und Hochsprung als auch beim Ballwerfen und Kugelstoßen zu ermitteln.
24.06.2016
Weibliche U14 Staffel gewinnt Regionsmeisterschaft
Mit nur zwei Staffeln traten die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen
die Reise nach Dietzhölztal/Ewersbach zu den Langstaffelmeisterschaften der Region Mitte an.
Mit einem Titel und einer Vizemeisterschaft, kehrte man zurück.
Bei der weiblichen Jugend U18 scheint die Arbeit von Lauftrainer Ralf Heinbach so langsam seine Früchte zu tragen, denn das Langgönser Trio deklassierte die favorisierten Teams aus Gießen und Wetzlar regelrecht.
Die seigreich 3 x 800 m Staffel v.l. Lisa Heinbach, Mia u. Lotta Scharre
19.06.2016
Lisa Mayer wird zweifache Deutsche Vizemeisterin
Endgültig in der nationalen Spitze der Leichtathletiksprinterinnen ist Lisa Mayer von der LG Langgöns-Oberkleen angekommen. Für die Germanistikstudentin aus Niederkleen ging es bei den Deutschen Titelkämpfen der Männer und Frauen in Kassel darum sich nicht nur weit vorn zu platzieren, sondern sie musste ihre bisher gezeigten Leistungen noch einmal bestätigen um für die Europameisterschaften in Amsterdam und die Olympischen Spiele in Rio nominiert zu werden.
Siegerehrung für den 200 m Lauf der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel. v.l. Lisa Mayer (LGLO), Gina Lückenkemper (LG Olympia Dortmund) und Nadine Gonska (MTG Mannheim)
15.06.2016
Fünf 800 m und ein Staffeltitel für LGLO
Am vergangnen Mittwoch ermittelte der Leichtathletik-Kreis Wetzlar in Lahnau/Dorlar seine Kreismeister um 800 m Lauf und der 6 x 50 m Staffeln für Kinder U10.
Starkregen, Hagel und Gewitter bedrohte zunächst die Veranstaltung, doch pünktlich
vor Wettkampfbeginn kam die Sonne und es gab eine schöne Veranstaltung.
Für die jüngsten Altersklasse, der Jahrgänge 2007 und jünger stand eine gemischte
6 x 50 m Staffel auf dem Programm.
Die siegreiche 6 x 50 m Staffel der LG Langgöns-Oberkleen mit v.l. Daniel Schindler,
Maja Kolodziej, Chiara Lu Debus, Lena Bretthauer, Finja Schnorr und Jan Schmitt.
12.06.2016
Lara Köppen belegt Rang 9 bei den Hessischen im Blockwettkampf
Nicht gut meinte es zunächst der Wettergott am zweiten Tag der Hessischen Blockmeisterschaften der Leichtathleten in Darmstadt.
Dreißig Minuten vor Beginn öffnete der Himmel seine Schleusen.
Die Wettkampfleitung teilte mit dass etwas später begonnen werden sollte.
Mann beschloss ein zweites Mal den Beginn nach hinten zu verschieben.
12.06.2016
Drei Starts für eine Quali
Gleich drei Mal musste Jan Sommerlad in die Startblöcke um sich für die Deutschen Seniorenmeisterschaft auf der 400 m Hürdenstreckestrecke zu qualifizieren.
Der erste Versuch am vorletzten Wochenende bei den Hessenmeisterschaften der
Aktive schien zunächst zwar geklappt zu haben, doch dann war die Zeitmessung ausgefallen.
04.06.2016
Nur Lavinia Bauer schafft den Sprung aufs Treppchen.
Enttäuschend verliefen die Hessenmeisterschaften der Leichtathleten für die Sportlerinnen und Sportler aus Langgöns und Oberkleen.
Nur die U18 Jugendliche Lavinia Bauer schaffte den Sprung aufs Siegertreppchen und holte sich Bronze im Dreisprung.
05.06.2016
Lisa Mayer läuft mit DLV Staffel Weltjahresbestzeit
und verbessert eigenen Hessenrekord über 200 m
Leider mussten die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen bei den Hessenmeisterschaften in Kassel auf ihre stärkste Sprinterin Lisa Mayer verzichten.
Die junge Niederkleenerin musste dem Nationalteam bei der Sparkassegala in Regensburg zur Verfügung stehen und auf den Gewinn zweier Landesmeisterschaften verzichten.
Diese Veranstaltung war eine Pflichtveranstaltung die weiter ihren Weg Richtung Amsterdam und Rio bestimmen sollte.
Weltjahresbestzeit der DLV Staffel mit v.l. Tantjana Pinto, Lisa Mayer, Ronald Stein
Rebekka Hase und Gina Lückenkemper





