24.11.2019
Sonja Heinbach gewinnt auch in Darmstadt
Beim stark besetzten Crosslauf in Darmstadt konnte die 8-jährige Soja Heinbach erneut überzeugen. Auf einem anspruchsvollen Wiesenkurs mussten die jüngsten Altersklassen 1300 m bewältigen.
Die für Oberkleen startende Espaerin erreichte im Gesamteinlauf mit der Altersklasse W9 den 3. Gesamtplatz nach 5:20 Minuten. Mit einem deutlichen Vorsprung von 29 Sekunden konnte Sonja die Altersklasse W8 gewinnen
Ihre Schwester Lisa legte in der Altersklasse W15 die 2,5 Kilometer in 11:11 Minuten zurück und löste im Ziel die Zeitnahme als 15. aus.
Start zum 1300 m Lauf der Kinder U10 beim Crosslauf in Darmstadt
Startnummer 1127 Sonja Heinbach
16.11.2019
Finja Schnorr und Tobias Schuster
- Leichtathleten des Jahres -
Im Rahmen ihrer Saisonabschlussfeier hatten die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen nicht nur ein abwechslungsreiches Programm zusammen- gestellt, sondern es standen auch Ehrungen auf dem Programm.
Isabelle Obschil begrüßte Sportlerinnen, Sportler und Eltern und gab einen Bericht über die abgelaufene Saison. Dabei konnte sie von einer Deutschen Meisterschaft durch Jan Sommerlad im 400 m Hürdenlauf der Senioren M35 berichten.
Zwei 5. Plätze bei den Süddeutschen Titelkämpfen gab es durch Rebecca Balk im 3000 m Lauf und Anna Schwarz im 400 m Hürdenlauf bei den Frauen.
Jan Sommerlad gelang bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Senioren der Gewinn des Titels im 400 m Lauf.
Leichtathleten des Jahres: Tobias Schuster und Finja Schnorr
02.11.2019
Lisa Heinbach gewinnt in Mengerskirchen
Beim 18. Westerwaldcross in Mengerskirchen konnten sich die Schwestern Lisa und Sonja Heinbach als 1. und 2. platzieren.
Auf einem anspruchsvollen Wiesengelände erreichte Lisa in der Klasse W15 über 2.500m den 1. Platz. dafür benötigte die für Oberkleen startende Espaerin 11:49 Minuten.
Für die Mädchen U10 war ein 500 m Rundkurs abgesteckt. Hier konnte sich die -8-jährige Sonja mit 1 Sekunde Rückstand nach 1:59 Minuten als 2. Die Ziellinie überqueren.
Lisa Heinbach auf dem Weg zum Sieg
10.11.2019
Schwach besuchtes Hallensportfest.
Das 30 Schüler-Hallensportfest der LG Langgöns-Oberkleen war in diesem Jahr enttäuschend schwach besucht. Garde einmal 95 Jungen und Mädchen aus 9 Vereinen bewarben sich nicht nur um die Siege in den einzelnen Disziplinen, sondern auch um die Pokale, die für die besten weiblichen und männlichen Leistungen vergeben wurden. Außerdem wurde auch ein Wanderpokal für den punktbesten Verein vergeben.
Siegerehrung für die Biathlonstaffeln der Kinder U10
1. LGLO 2. u. 3. TV Wetzlar, 4. LGLO II
Hallensportfest in Langgöns
Beginn der Hallensaison ist am 10. November in Langgöns.
Wir bitten die Eltern schon jetzt diesen Termin vorzumerken, damit auch alle Kinder die unser Training besuchen daran teilnehmen können.
Selbstverständlich erwarten wir auch, dass wir von den Eltern unterstützt werden.
Sei es beim Auf- und Abbau. Beim Verkauf von Kaffee, Kuchen und Würstchen.
Auch über Kuchenspenden würden wir uns freuen.
Die Wettkämpfe beginnen für die Jahrgänge 2006 - 2009 um 10:00 Uhr, Während die Jahrgänge 2010 und jünger ab 13:00 Uhr ins geschehen eingreifen dürfen.
22.09.2019
Sonja Heinbach stellt neuen 800 m Kreisrekord auf.
Im Rahmen der Mehrkampfmeisterschaften bot der Leichtathletikkreis Wetzlar
für die Altersklassen U10 auch den 800 m Lauf an.
Insgesamt 85 Buben und Mädchen begaben sich auf die 2 Stadionrunden, von denen nur 2 den Lauf nicht beendeten.
Bei dieser Begeisterung kann man nicht verstehen, dass dies wegen der Kinderleichtathletik vom Hessische Leichtathletik-Verband nicht gewünscht ist
Für die LG Langgöns.-Oberkleen fiel das Abschneiden ganz hervorragend aus.
Sonja Heinbach, die erst vor kurzem einen neuen Kreisrekord in der Altersklasse W8 aufgestellt hatte übernahm in ihrem Zeitlauf nach ca. 200 m die Führungsarbeit und enteilte den Konkurrentinnen sehr schnell. Als es auf die letzten 100 m ging konnte die für Oberkleen startende Espaerin das Tempo noch einmal anziehen, was zur Folge hatte, dass die Zeit bei ihrer neuen Bestmarke von 2:55,62 Minuten stehen blieb.
22.09.2019
Drei Cupwertungen gingen an die LGLO
Im Rahmen der Kreismeisterschaften im Dreikampf der Kinder U10 war auch eine Cupwertung bestehend aus 2 Dreikämpfen in Nauborn und Wetzlar ausgeschrieben.
Bei den Mädchen beherrschte die LG Langgöns-Oberkleen das Geschehen recht deutlich.
In der Altersklasse U8 gab es an beiden Wettkampforten einen Langgönser Doppelsieg durch Sonja Heinbach und Lilly Peh. Carlotta Werum konnte sich zwei Mal den Sieg in der Altersklasse W9 holen und Leonie Peh durfte sich einmal über Rang 2 und einmal über Rang 3 freuen.
Siegerehrung für die Erstplatzierten um den Mehrkampfcup
22.09.2019
LGLO U10er Mädchen waren erneut nicht zu schlagen
Saisonabschluss für die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten bildeten die Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Wetzlar.
Obwohl vom Leichtathletik Verband nicht gewünscht, gingen 88 Kinder der Jahrgänge 2010 und jünger an den Start.
Schwach besetz waren die Felder der Altersklassen U12 bei denen gerade einmal 16 Buben und 35 Mädchen im Kampf um die Punkte antraten
Die Startgemeinschaft aus Langgöns und Oberkleen konnte mit Jonathan Rieb (M11), Julian Textor (M10) und Sofia Schnorr (W10) gerade einmal 3 Kinder für 4 bzw. Fünfkampf melden.
Die erfolgreichen Nachwuchs-Leichtathleten der LG Langgöns-Oberkleen bei ihrem letzten Freiluftwettkampf in Wetzlar





