03.10.2015
Gold für Sarah Schinder – Silber für Niklas Theiß beim Lahn-Dill-Mehrkampf
In Dillenburg ermittelten die Kreise des ehemaligen Bezirks Giessen ihre Mehrkampfmeister im Drei und Vierkampf in den Altersklassen U14 und U12.
Leider merkte man auch hier, dass eine lange Saison sich dem Ende entgegen neigt und die Teilnehmerfelder nicht so groß waren wie sie vielleicht im Sommer gewesen wären.
Der TV Dillenburg bot den jungen Sportlerinnen und Sportlern gute Bedingungen
So, dass es zum Saisonende noch einige sehr schöne Leistungen abgerufen werden konnten.
Beim Vierkampf der 12-jähirgen Buben gab es wie schon so oft einen packenden Zweikampf zwischen dem Wettenberger Björn Langer und dem für Oberkleen startenden Hüttenberger Niklas Theis.![]()
Die stolze Dreikampfsiegerin Sarah Schindler beim Lahn-Dill-Mehrkampf in Dillenburg
10.10.2015
Lisa Heinbach überzeugt in Friedberg und Giessen
Beim Friedberger Altstadtlauf im Rahmen des Herbstmarktes benötigte Lisa Heinbach für die 1000 m in der Altersklasse W11 3:44,5 Minuten und belege
Das Giessener Herbstmeeting nutzte die Espaerin noch einmal um ihre Bestleistung über 2000 m zu steigern. In einem taktisch klug geführten und von ihrem Vater gut eingestellten Rennen verbesserte sie sich um 2 Sekunden auf 8:10,62 Minuten und belegte Platz 2.
Die Zwillinge Lotta und Mia Scharre` benötigten in der Altersklasse W12 für die 5 Stadionrunden 8:26,67 bzw. 8:48,18 Minuten und erreichten das Ziel als 3. und 4.
27.09.2015
Vier Kreismeisterschaften für U10 Nachwuchs
Erfreulich gut fiel der Saisonabschluss für die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten der LG Langgöns-Oberkleen aus.
Mit drei Einzelsiegen im Dreikampf und dem Mannschaftstitel bei den Mädchen war
man in dieser Altersgruppe erfolgreichster Verein.
Bei den Kindern U12 dagegen war es enttäuschend für die LG Verantwortlichen, dass sie jeweils nur einen Jungen und ein Mädchen an den Start bringen konnten.
Der erfolgreiche U10er Nachwuchs der LG Langgöns-Oberkleen
v.l. Hannah Zacharias, Mila Reinhard, Sophia Schnorr, Jan Ole Schimpf, Jule Reinhard, vorn. Paul Henry Beecht, Finja Schnorr
21.09.2015
FFH – Wünsch dir was, dann kriegste das!
Ich habe uns bei FFH an der Aktion „Wünsch dir was, dann kriegste das “
angemeldet und uns für die Weitsprunggruben in Langgöns 2 Abdeckungen
gewünscht.
Damit möchten wir dem momentanen Zustand, dass die Katzen ihre Notdurft dort
verrichten, entgegenwirken.
Also hört bitte fleißig FFH und ruft mich an wenn ihr etwas hört, damit ich mich dort
melden kann.
Meine Handynummer 015732703050
Rainer Finkernagel
20.09.2015
Manuel Kretzschmar und Leon Alisch zum Saisonende mit Bestleistung
Die Jugendlichen der LG Langgöns-Oberkleen beschlossen beim Herbstsportfest in Wetzlar die Bahnsaison und testeten noch einmal wie ihr Leistungsstand nach 6 Wochen Sommerferien ist.
Am Besten gelang dies dem U20 Jugendlichen Manuel Kretzschmar. Erstmals knackte der für Langgöns startende Ebersgönser beim Diskuswerfen die 40 Metermarke. Mit 40,56 m holte er sich auch den Sieg. Auch das Speerwerfen fiel mit 49,12 m auf Rang 2 sehr positiv aus. Zwar gelang ihm auch der Sieg beim Kugelstoßen, doch mit 10,46 m blieb er weit hinter seinen Möglichkeiten.
10.09.2015
Schneider-Zwillinge überzeugen beim Stabhochsprung
Nach fast sechswöchiger Wettkampfpause nutzten einige junge Damen das Abendsportfest in Friedberg um zu sehen was die Form so sagt.Die Zwillinge Inga Lene und Anne Lotte Schneider nutzten das Angebot Stabhochsprung.
Anne Lotte Schneider verbessert sich um 43 Zentimeter auf 2,33 m
02.09.2015
Lisa Heinbach und Lilly Schnorr gewinnen beim Lahnparklauf
Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten Lisa Heinbach und Lilly Schnorr am
vergangenen Wochenende beim Lahnparklauf in Wetzlar. Auf einer amtlich vermessenen 5 km Strecke schnitten beide überraschend gut ab.
Im Gesamtstarterfeld der 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichte Lisa Heinbach nach sehr guten 24:06,4 Minuten als Gesamtzweite und
als Siegerin der Altersklasse WJ U12 das Ziel.
Auch ihre Teamgefährtin Lilly Schnorr durfte sich nach 26:17,2 Minuten über den Sieg in der Altersklasse WJ U14 freuen. Im Gesamteinlauf belegte die Oberkleenerin einen starken 7. Platz.
02.08.2015
Lisa Mayer krönt sich zur Deutschen Sprintkönigin bei der Jugend
Nachdem das Ernst-Abbe Sportfeld vor vier Jahren noch ein schlechtes Pflasterbeim ersten Einsatz auf nationaler Ebene für Lisa Mayer war, lief es diesmal umso besser.Die 100 m Vize-Europameisterin der Alterklasse U20 hatte diesmal gleich zwei glanzvolle Auftritte.
Lisa Mayer auf dem Weg ins 200 m Finale





