- Details
Vom männlichen Nachwuchs der Startgemeinschaft waren nur Jakob Stankewitz (M11) und Daniel Schindler (M9) am Start.
Jakob wurde nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft im Mai in Nauborn, seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 123 Punkten Vorsprung auch ganz überlegen den Dreikampfsieg in Hermannstein. Mit 7.95 Sekunden im 50 m Sprint und 3,87 m beim Weitsprung stelle der für Oberkleen startende Hüttenberger die besten Einzelleistungen auf. Das Ganze vervollständigte er mit 31 m beim Ballwerfen.
Der erste Versuch einen 800 m Lauf zu bestreiten fiel nach 3:14,99 Minuten als Drittplatzierter ebenfalls zufriedenstellend aus.
742 Punkte hatte Daniel Schindler in der Altersklasse M 9 auf seinem Konto gesammelt, was ihm den 7. Platz einbrachte. Für Daniel ermittelte das Kampfgericht 8,82 Sekunden im 50 m Sprint, 3,22 m beim Weitsprung und 22,50 m beim Ballwerfen.
Jule Reinhard vertrat die schwarz-weißen Farben in der Altersklasse W10., 8,58 Sekunden im Sprint, 3,31 m beim Weitsprung und 28 m beim Ballwerfen ergeben 1051 Punkte und Platz 2.
Auch Luisa Rudersdorf zeigte weiter ansteigende Form. Die Langgönserin hatte als Siebte der Klasse W11 1020 Punkte auf ihrem Konto gesammelt. Sie erbrachte folgende Leistungen 8,66 Sekunden im 50 m Sprint, 3,38 m beim Weitsprung und 25 m beim Ballwerfen.
Punkte im Kampf um den für die Altersklasse U10 ausgeschriebenen Mehrkampfcup sammelten Lena Bretthauer und Felicitas Sauerwein.
Lena konnte sich nach 10,04 Sekunden im Sprint, 2,65 m beim Weitsprung und 12,50 m beim Ballwerfen mit 630 Punkten als 5. Platzieren.
Felicitas konnte als Siebte 518 Punkte zu vermelden. Sie rannte die 50 m in 10,50 Sekunden, sprang 2,41 m weit und schleuderte den 80 Gramm schweren Schlagball auf 10,00 m.






